Unternehmen
Ein Unternehmen der Niersberger Group
Niersberger Wohn- und Anlagenbau ist ein Unternehmen der Niersberger Group. Unter diesem Dach versammeln sich mehrere Unternehmenseinheiten mit ihren jeweiligen Kernkompetenzen – so auch die Niersberger Wohn- und Anlagenbau. Die Kerntätigkeit der Niersberger Wohn- und Anlagenbau liegt einerseits in der Revitalisierung von Wohngebäuden. Andererseits beschäftigt sich die Niersberger Wohn- und Anlagenbau mit der Konstruktion, dem Betrieb und der Wartung von Anlagen, die auf dem Prinzip der Rückgewinnung von Ressourcen basiert.
Branchenlösungen für öffentliche Auftraggeber und die Industrie
Branchenlösungen für öffentliche Auftraggeber und die Industrie zeichnen sich durch eine ganz besondere Charakteristik aus: Sie sind nicht universell. Jede Lösung von Niersberger greift dabei die unterschiedlichen Rahmenbedingungen auf und ist zu hundert Prozent individuell. Das erfordert eine maßgeschneiderte Projektentwicklung und ein passendes Projektmanagement.
Die Anforderungen an Branchenlösungen können nicht unterschiedlicher sein. Sie müssen sich an konkreten Bedürfnissen orientieren und diese erfüllen. Denn keine Wohnanlage ist wie die andere, kein Kundenauftrag gleicht dem nächsten. Die verbauten und installierten Systeme und die Ideen, die dahinter stecken, müssen deshalb hochflexibel sein.
Branchenlösung für öffentliche Auftraggeber
Die Nachfrage nach spezifischen Branchenlösungen für öffentliche Auftraggeber, darunter insbesondere Gebietskörperschaften wie Städte, Kommunen und Gemeinden, und nach ganzheitlichen Lösungen im Wohn- und Anlagenbau, steigt weiter.
Lösungen für die Industrie
Standort mit Innovationskraft und Freizeitwert
Der Standort der Niersberger Wohn- und Anlagenbau ist Erlangen. Die Stadt liegt mitten in der Metropolregion Nürnberg. Ein Wirtschaftsraum mit 3,5 Millionen Einwohnern und einer Fläche von 21.300 Quadratkilometern. Das Bruttoinlandsprodukt von 106 Milliarden Euro wird von ca. 1,8 Millionen Erwerbstätigen, die in etwa 162.000 Unternehmen tätig sind, erwirtschaftet. Eines davon ist Niersberger Wohn- und Anlagenbau. Der Metropolregion wird generell eine Brückenfunktion im Hinblick auf die EU-Mitgliedsstaaten in Osteuropa zugeschrieben. Eine strategische Position, in der sich auch Niersberger Wohn- und Anlagenbau voll und ganz wiederfindet.
Die Attraktivität Erlangens ist unbestritten. Als Forschungs- und Universitätsstandort verfügt die Stadt über exzellente Bildungseinrichtungen. Der Wirtschaftssektor beherbergt namhafte Großunternehmen (SIEMENS, Schaeffler, Adidas, Puma etc.), von denen eine unvergleichliche Innovationskraft ausgeht. Auch der Mittelstand profitiert von dieser Dynamik.
Der Freizeitwert der Metropolregion ist hoch. In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich Nürnberg. Die größte Stadt Frankens weiß mit einer unvergleichlichen Vielfalt aus Kultur, Freizeit, Sport und Unterhaltung zu überzeugen. Die Fränkische Schweiz beginnt vor den Toren Erlangens. Das Naherholungsgebiet lädt ganzjährig zum Wandern und Genießen ein.
Philosophie: effizient. innovativ. nachhaltig.
effizient.innovativ.nachhaltig. Das ist nicht nur ein Slogan. In diesen drei Begriffen spiegelt sich auch die Philosophie von Niersberger Wohn- und Anlagenbau wieder. Eine Philosophie, die von Werten angetrieben wird und auf Werten basiert. Sie findet sich in allen Lösungen, Produkten und Dienstleistungen von Niersberger wieder.
Diese Philosophie muss messbar sein. Ein Anspruch, den wir an uns selbst stellen. Nur so können wir uns selbst vor Augen führen, ob das System, das Objekt oder die Anlage die höchsten Qualitätsanforderungen in den Kategorien Nachhaltigkeit, Effizienz und Innovation genügt.
Kompromisslose Qualität
Der Qualität kommt bei Niersberger die größte Bedeutung zu. In jeder Phase eines Projekts achten die Niersberger Fachleute darauf, dass bei der Qualität keinerlei Kompromisse zugelassen werden. Dabei setzen wir in allen Unternehmensbereichen in erster Linie auf eine adäquate Fortbildung und einen reibungslosen Wissenstransfer. Denn nur wer weiß, was gut ist, kann Gutes tun. Deshalb beginnt Qualität bei Niersberger bereits in der Ausbildung.
Aus diesem Grund hat Qualität bei Niersberger immer eine materielle und immaterielle Komponente. Die immaterielle Qualität ist eine Frage der Ausbildung, des Wissens. Aber immaterielle Qualität ist auch eine Haltung, eine Einstellung. Diese geistige Eigenschaft wird getragen vom Willen, stets des Beste zu geben. Dahinter steht immer eine Person, in der sich Wille und Arbeit zusammenfügen – mithin ein intellektueller Prozess, der in eine materielle Qualität mündet, die so hochwertig ist, wie der intellektuelle Prozess selbst.